Blog

Der FM-Markt
Was es mit dem 1. klimaneutralen Kontinent auf sich hat und warum Spezialqualifikationen im FM-Markt gefragt sind, erfahren Sie hier. Studienergebnisse: Lünendonk, GEFMA und Roland Berger.

Home-Office – Was ist zu beachten?
Es gibt zwei Möglichkeiten nicht „arbeitsplatzgebunden“ zu arbeiten. Home-Office und Mobiles Arbeiten. Was ist zu beachten und wo besteht eigentlich der Unterschied? Mehr…

Vorsicht, Zweitarbeitsverhältnisse!
Ein Urteil des Landesarbeitsgericht Nürnberg birgt für Beschäftigte bei Überschreiten der 48-Stunden-Grenze durch Zweit- und Drittarbeitsverhältnisse erhebliche Risiken. Mehr….

Bauwirtschaft: Neue Hauptunternehmerhaftung
Die BG BAU hat zur Prüfung eine Checkliste veröffentlicht, die die Erfüllung der Verpflichtungen erleichtern soll. Diese finden Sie hier.

Asset-, Property- und Facility Management
Was ist eigentlich was? Das möchten die Autoren Mazurkiewicz und Piazolo in einer jüngst erschienenen Untersuchung aufklären. Lesen Sie hier mehr.

Lünendonk-Studie 2020
Was treibt die Auftraggeber im FM Markt um? Was sind für sie die wichtigen Punkte? Diesen Fragen geht die neue Lünendonk-Studie 2020 nach, die den Facility-Management-Markt aus der Perspektive des Arbeitgebers beleuchtet.

Pandemie Coronavirus Teil 4
Zurück an den Arbeitsplatz – aber wie? Nützliche Guidelines für Arbeitgeber u. a. zu den Themen: Hygiene am Arbeitsplatz, Maskenpflicht, Bewerbungsgespräche u. v. m.

Pandemie Coronavirus Teil 3
Die KfW unterstützt Studierende mit einem „Studienkredit“ mit monatlich 650,00 €. Vorteil: Der Kredit ist unabhängig vom eigenen noch verbliebenen Einkommen und auch unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Corona-Heroes: Die Möglichmacher
Ohne das FM gäbe es keine reibungslose Grundversorgung. Wir sagen THANK YOU an alle Kollegen/innen im Facility Management! Ihr roTEAM.

Pandemie Coronavirus Teil 2
Plötzlich bekommen Berufe strategische Bedeutung, die zuvor im Schatten standen und alternative Arbeitsmodelle ziehen binnen weniger Stunden in den Berufsalltag ein.

Pandemie Coronavirus
Wie können Sie Infektionen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vermeiden? 5 einfache und wirksame Sofortmaßnahmen finden Sie hier!

Ein neuer Ausbildungsberuf im Facility Management!
Ein erstes Konzept für das neue Berufsbild liegt vor. Eine“Allrounder-Ausbildung“ für das FM. Mehr lesen Sie hier!

Professionelles Onboarding Teil 3: Die Bindung neuer Mitarbeiter.
Kaum ist ein neuer Kollege eingestellt – schon ist er wieder weg. Da stellt sich die Frage: „Woran kann das liegen?“

Klimaoffensive des Handels – Herausforderung & Chance für das FM!
Mehr über Maßnahmen im Handel, Leuchtturmprojekte, Aktionsschwerpunkte, Klimaschutz und FM erfahren Sie hier.

Professionelles Onboarding Teil 2
Diese 5 Einflussfaktoren sind entscheidend für ein erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter/innen in Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung bzw. Ihr Team.

Die perfekte Stellenanzeige
Gehaltsangaben oder nicht – das ist hier die Frage. In einer Stellenanzeige einen Gehaltsrahmen angeben oder nicht: Diese Diskussion wird heftig geführt

Energiemanagement und FM
White Paper des GEFMA Arbeitskreises. Deutschland will seinen Energieverbrauch bis 2050 um 50 % gegenüber 2008 senken. Ein sportliches Ziel…

FM – we can!
Neue FM-Broschüre der GEFMA Was macht eigentlich ein Facility Manager? Was ist eigentlich Facility Management? Diese Fragen will die GEFMA beantworten.

Professionelles Onboarding Teil 1: Der erste Tag!
Die Freude ist groß, ein neuer Kollege erscheint an seinem ersten Arbeitstag. Wir hoffen sehr, dass er uns erhalten bleibt. Um das zu erreichen, kommt es auf einiges an!

Einflussfaktoren für langfristige Mitarbeiterbindung
Die Personalauswahl ist gut gelaufen, der Beste wurde ausgewählt und jetzt geht es los. Doch plötzlich: Irritationen, Probleme und die Unsicherheit…