roconsultingroconsultingroconsultingroconsulting
  • HOME
  • TOP JOBs
  • FÜR UNTERNEHMEN
    • HR Consulting
    • Classic Recruiting
    • Digital Recruiting
    • Branchenexpertise
    • Vakanz melden
  • FÜR BEWERBER
    • Warum roCONSULTING
    • Branchenfelder
    • Karriereberatung
    • TOP JOBs
  • roCONSULTING
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Karriere
    • Standorte
  • BLOG
  • KONTAKT
  • SUCHE
✕

Rückrufservice

Vakanz melden

Vakanz melden

Sie haben eine offene Position, die Sie gerne besetzen möchten?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Besetzung offener Stellen in Ihrem Unternehmen. Für ein erstes Beratungsgespräch reichen Sie bei uns bitte die Eckdaten zur Vakanz ein. Anschließend nehmen wir mit Ihnen telefonisch Kontakt auf, um die weitere Vorgehensweise und offene Fragen zu klären.








    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    weitere Datei

    Anzahl der Stellen

    Sie können mich am besten erreichen von:

    08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr18:00 - 20:00 Uhr

    Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.

    Rückrufservice

    Sie möchten mit uns zusammenarbeiten?

    Wir sind gerne für Sie da, bei Fragen zur Besetzung offener Stellen in Ihrem Unternehmen oder wenn Sie Interesse an einer von uns ausgeschriebenen Position haben. Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht und Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen gerne zurück.








      Sie können mich am besten erreichen von:

      08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr18:00 - 20:00 Uhr

      Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.

      Veröffentlicht von Robert Obermeyer am 11. Juli 2019

      FM – we can!

      Neue FM-Broschüre der GEFMA

      Was macht eigentlich ein Facility Manager? Was ist eigentlich Facility Management? Diese Fragen will die GEFMA durch die Neuauflage ihrer Berufsbild-Broschüre beantworten. #Bildung

       

      „Facility Manager – Die Zukunftsgestalter“, titelt die GEFMA.

      Los geht es mit den Stichworten „Digitalisierung“, „Workplace Management“, „Mobilität“ und „Klimaschutz“. Die Broschüre stellt die Aufgaben des Facility Managers in diesen vier Themenbereichen beispielhaft dar. Prof. Dr. Markus Lehmann, Vorstand GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management e.V. sagt: „Ein Beruf, alle Branchen – es gibt wohl kaum eine Aufgabe, die in unserer Gesellschaft so omnipräsent ist wie das Facility Management.“

       

      Und wie wird man nun Facility Manager?

      Das GEFMA-geprüfte Zertifikat gibt bei der Weiterbildung die Sicherheit, auf dem richtigen Pfad zu wandeln. Auch im Hochschulbereich bieten die GEFMA-zertifizierten Studiengänge einen sicheren Weg zum Berufserfolg im FM. Ob an der Universität, an Hochschulen für Angewandte Wissenschaft oder in einem Dualen Studium: Die GEFMA bietet Studiengänge, die mit ihrer Zertifizierung für praxisorientiert bewertet wurden.

      Das Tätigkeitsfeld der FMler fasst dieser Leitfaden kurz und übersichtlich zusammen: Mit 4,75 % Anteil am Brutto-Inlandsprodukt ist FM ein bedeutender Wirtschaftszweig, der mit 134 Milliarden € Bruttowertschöpfung zu den sechs bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland zählt. 4,67 Millionen Menschen sind hier tätig, die z. B. die Bewirtschaftungskosten für Unternehmen in den letzten Jahren um 9 % gesenkt haben. Beste Möglichkeiten in Ausbildung, Studium und Beruf also!

       

      Aber FM besteht nicht nur aus Fach- und Führungskräften.

      Den größten Teil der Leistung erbringen die operativen Mitarbeiter der FM-Unternehmen. Daher engagieren sich diese in vielfältigen Berufsbildern in der Berufsausbildung. „Auch wenn wir im Hintergrund arbeiten, wird unsere Leistung sofort und direkt sichtbar.“ so Dr. Christine Sasse, Vorsitzende des Personalleiterkreises der „Möglichmacher“ in der Broschüre.

      Facility verbindet zwei Welten – die der Technik und die der Ökonomie. Dies wird in der Borschüre deutlich. Daher ist gerade diese Doppelqualifikation für einen erfolgreichen FMler wichtig.

       

      Die vollständige Broschüre, können Sie hier downloaden.

      Ihr Robert Obermeyer

      Kategorien

      • Arbeitsleben
      • Corona
      • Entscheidungen
      • Facility-Management
      • Gesundheitsmanagement
      • Integration neuer Mitarbeiter
      • Marketing
      • Office
      • Personal
      • Personalsuche
      • Studenten
      • Unkategorisiert

      Suche

      ✕

      Neueste Beiträge

      • Fachkräftemangel: Kosten und Lösungsansätze0
        Fachkräftemangel: Kosten und Lösungsansätze
        23. Februar 2023
      • Führungskräfte richtig führen0
        Führungskräfte richtig führen
        2. Februar 2023
      • Trennung von Mitarbeitern0
        Trennung von Mitarbeitern
        20. Januar 2023
      • Manuel Frank Personalberatung und zeitarbeit der unterschied0
        Personalberatung und Zeitarbeit – der Unterschied
        18. November 2022
      • Fluktuation0
        Fluktuation in Unternehmen
        26. Oktober 2022
      Robert Obermeyer
      Robert Obermeyer

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      KONTAKT

      robert obermeyer consulting GmbH

      Dieselstraße 25
      86368 Gersthofen
      +49 821 29822 - 0
      kontakt@roconsulting.de


      Personalberatung Augsburg

      NAVIGATION

      • Stellenangebote
      • HR Consulting
      • Classic Recruiting
      • Digital Recruiting
      • Über uns
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Datenschutz für Bewerber (m/w/d)
      • Impressum

      FOLLOW US ON

      Xing Logo Xing Logo
      LinkedIn Logo LinkedIn Logo
      Hinweis: Um Ihnen die Lesbarkeit der Texte und Inhalte auf dieser Seite zu vereinfachen, haben wir uns für die männliche Form entschieden. Unabhängig davon sind die gewählten Formulierungen für alle Geschlechtsidentitäten zu verstehen.

      © robert obermeyer consulting GmbH
        Deutsch
        • No translations available for this page