roconsultingroconsultingroconsultingroconsulting
  • HOME
  • TOP JOBs
  • FÜR UNTERNEHMEN
    • HR Consulting
    • Classic Recruiting
    • Digital Recruiting
    • Branchenexpertise
  • FÜR BEWERBER
    • Warum roCONSULTING
    • Branchenfelder
    • Karriereberatung
    • TOP JOBs
  • roCONSULTING
    • Über uns
    • Team
    • Leistungen
    • Karriere
    • Standorte
  • BLOG
  • KONTAKT
  • SUCHE
✕

Rückrufservice

Vakanz melden

Vakanz melden

Sie haben eine offene Position, die Sie gerne besetzen möchten?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Besetzung offener Stellen in Ihrem Unternehmen. Für ein erstes Beratungsgespräch reichen Sie bei uns bitte die Eckdaten zur Vakanz ein. Anschließend nehmen wir mit Ihnen telefonisch Kontakt auf, um die weitere Vorgehensweise und offene Fragen zu klären.








    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    Profil upload
    Upload

    weitere Datei

    Anzahl der Stellen

    Sie können mich am besten erreichen von:

    08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr18:00 - 20:00 Uhr

    Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.

    Rückrufservice

    Sie möchten mit uns zusammenarbeiten?

    Wir sind gerne für Sie da, bei Fragen zur Besetzung offener Stellen in Ihrem Unternehmen oder wenn Sie Interesse an einer von uns ausgeschriebenen Position haben. Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht und Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen gerne zurück.








      Sie können mich am besten erreichen von:

      08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr18:00 - 20:00 Uhr

      Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.

      Veröffentlicht von Susanne Fischerkeller am 23. Oktober 2023
      Bürohund
      Bürohund-sitzt-im-Büro

      Der Bürohund – Tipps und Tricks

       

      Auf den Hund gekommen

      Durch die Corona-Pandemie war das Homeoffice weit verbreitet, und dort war auch der Hund. Jetzt, (teilweise) zurück im stationären Büro, wollen viele Hundebesitzer ihren vierbeinigen Liebling nicht missen – oder sie wissen einfach nicht, wohin mit ihm während der Arbeitszeit.

      Jetzt ist er jedenfalls da: Der Bürohund. Über Hunde im Büro kann man unterschiedlicher Meinung sein. Es gibt auch unterschiedliche Erfahrungen. Und es gibt Menschen, die lieben Hunde, aber auch Menschen, die haben Angst vor Hunden. Beides muss ernst genommen werden.

      Fakten zum Bürohund

      87 % der hundefreundlichen Arbeitgeber*innen sehen eine positive Auswirkung eines „Bürohundes“ auf die Bereitschaft der Beschäftigten, wieder ins Büro zu kommen.

      93 % der „Hundeherrchen“ und „Hundefrauchen“ kommen bereitwilliger zur Arbeit, wenn sie ihren Hund mitbringen können. Auch haben, nach dieser Befragung, Hunde im Büro einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Kolleg*innen.

      Die Befragung wurde vom Tierfutterhersteller Cesar durchgeführt.

      Inzwischen gibt es auch einen Bundesverband Bürohund. Neben Lobbyarbeit für den Hund bietet dieser auch eine Ausbildung zum „zertifizierten Integrationsexperten (m/w/d) für die Zulassung von Bürohunden in Unternehmen“ an.

      Aber Hunde im Büro, insbesondere wenn es mehrere sind, können zum Problem werden.

       

      8 Tipps für den Umgang mit Bürohunden:

      • Ängste ernst nehmen! Beschäftigte gehen vor Hund. Haben Kolleg*innen Angst, gehen diese vor.
      • Anzahl der Hunde begrenzen, denn ein Büro ist kein Hundespielplatz
      • Klare Regeln für den Hund im Büro
      • Nur wirklich erzogene Hunde gehören ins Büro – Hunde, bei denen es an der Erziehung mangelt, sollten zuhause bleiben
      • Es muss auch mal hundefreie Tage im Office geben
      • Hunde brauchen Platz – hier sollte ein angemessener Ort im Büro definiert werden.
      • Hunde brauchen Auslauf – das ist gut für die regelmäßigen Pausen, aber es muss auch Platz für den Auslauf geben.
      • Bei Kundenverkehr: Auch Kunde geht vor Hund. Es gibt Kund*innen, die haben eben nun mal Angst vor Hunden. Daher gilt: Bürohunde ohne Kundenkontakt.

       

      Wie seht Ihr den „Bürohund“? Teilt gerne Eure Kommentare über Erfahrungen, Regelungen, Vorteile und Bedenken.

       

      Vielen Dank!

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ihr Prof. Dr. Herbert Einsiedler


      Weitere interessante Artikel zu aktuellen Themen finden Sie bei roCK IMBLOG:

      Die Vier-Tage-Woche in Deutschland | Facility Management | Das Aufstiegsstipendium

      Resilienz-Management | Resilienz von Unternehmen | Fachkräftemangel 

      Kategorien

      • Arbeitsleben
      • Corona
      • Entscheidungen
      • Facility-Management
      • Gesundheitsmanagement
      • Integration neuer Mitarbeiter
      • Marketing
      • Office
      • Personal
      • Personalsuche
      • Studenten
      • Unkategorisiert

      Suche

      ✕

      Neueste Beiträge

      • führungskompetenz emotionale intelligenz0
        Führungskompetenz: Emotionale Intelligenz
        27. März 2025
      • Hybrides Arbeiten eines jungen Mannes im Homeoffice0
        Hybride Arbeitsmodelle Best Practices
        31. Januar 2025
      • Streitkultur - team streitet aber produktiv0
        Streitkultur – So führt Streit zum Erfolg
        13. Januar 2025
      • Employability0
        Förderung der Employability als strategischer Vorteil bei der Personalgewinnung
        11. November 2024
      • Babyboomer-Rente0
        Babyboomer-Rente – Wenn das Know-how in Rente geht
        4. Oktober 2024
      Susanne Fischerkeller
      Susanne Fischerkeller

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      KONTAKT

      robert obermeyer consulting GmbH

      Dieselstraße 25
      86368 Gersthofen
      +49 821 29822 - 0
      kontakt@roconsulting.de


      Personalberatung Augsburg

      NAVIGATION

      • Stellenangebote
      • HR Consulting
      • Classic Recruiting
      • Digital Recruiting
      • Über uns
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Datenschutz für Bewerber (m/w/d)
      • Impressum

      FOLLOW US ON

      Xing Logo Xing Logo
      LinkedIn Logo LinkedIn Logo
      Facebook Logo Facebook Logo
      TikTok Logo TikTok Logo
      Instagram Logo Instagram Logo
      Hinweis: Um Ihnen die Lesbarkeit der Texte und Inhalte auf dieser Seite zu vereinfachen, haben wir uns für die männliche Form entschieden. Unabhängig davon sind die gewählten Formulierungen für alle Geschlechtsidentitäten zu verstehen.

      © robert obermeyer consulting GmbH
        Deutsch
        • No translations available for this page